Die Fachschaft
Nächste Sitzungstermine:
Referate
Stand WS 2020/21
Öffentlichkeitsarbeit:
Das Referat für ÖA kümmert sich um fast alle eingehenden E-Mails und Kontaktanfragen sowie die Repräsentanz der Fachschaft Medizin an wichtigen universitären Veranstaltungen.
Kevin Pattberg, Marlene Maßmann, Tom Huyghebeart
Rezensionen:
Du bist auch eher von der Sorte “old school” und bevorzugst gute Bücher anstatt ständig vorm PC zu sitzen? Du möchtest einmal die Perspektive wechseln? Dann unterstütze uns Bücher zu rezensieren und hab selbst auch was davon.
Gudrun Stolz, Marlene Maßmann, Kevin Pattberg
Austausch:
Lisa Drübert, Lara Brieger, Ilvy Polter
Prüfungsprotokolle:
Marlene Maßmann, Carina Raiser, Lara Brieger, Fynn Elischer, Gerrit Voss, Ilvy Polter
Café und Geräteverkauf:
Nervennahrung, Kaffee (das schwarze Gold des Medizinstudenten) und vielerlei andere Dinge (Rat und Tat) bekommst du hier. Alles zu gewohnt lässigen Studentenpreisen. Wer ‘nen Thermobecher mitbringt, muss keine Energieumlage für einen Pappbecher zahlen (20 Cent).
Kevin Pattberg, Leon Rudel, Carina Raiser
EDV:
Wir kümmern uns um den Betrieb und Kultivierung dieser Homepage sowie die Medien-Ausstattung im Café und in unserem Büro.
Kevin Pattberg, Marlene Maßmann, Natalie van Landeghem
Erstsemester & Vorklinik:
Das Ersti-Referat heißt euch an der Uni willkommen, gibt euch erste Orientierung und steht euch als Ansprechpartner während der Vorklinik zur Verfügung.
Leon Rudel, Linus Vogelpohl, Alexander Küng, Florian Müller, Tom Huyghebeart
Fachschaftskonferenz:
Die Fachschaftskonferenz (FSK) ist eine gemeinsame Sitzung aller Fachschaftsräte (mindestens einE VertreterIn aus jedem FSR) der Universität Duisburg-Essen. Sie wählt und kontrolliert den/die FachschaftsreferentInnen, welche die Fachschaften im AStA, vor dem StuPa und gegenüber der Hochschule vertreten. Inken Salhofen, Nicola Schmidt, Mikail Bahar, Marc Magulan
Finanzen:
Das Finanz-Referat behält die Gelder der Studierendenschaft, die der Fachschaft zur Verfügung gestellt werden, im Auge, achtet auf deren recht- und sinngemäße Ausgabe und sorgt dafür, dass regelmäßig Abrechnungen angefertigt und an den AStA weitergeleitet werden.
Alexander Küng
Internes Referat:
Das Referat Internes kümmert sich um den Zusammenhalt im Fachschaftsrat, die Sitzungsleitung, die Koordination der verschiedenen Referate sowie die Organisation des jährlichen Wahlprozesses.
Carina Raiser, Leon Rudel
Party & Kultur:
Angefangen bei unseren “Raumflucht”-Partys im Fachschafts-Café, bis hin zu Examensfeiern, Semesterein- und -ausstiegspartys, sowie der ein oder anderen Lesung, kümmern wir uns um Abwechslung im Lernalltag…
Leon Rudel, Linus Vogelpohl, Florian Müller, Tom Huyghebeart
Qualität der Lehre (QdL):
Unser Referat hat sich zum Ziel gesetzt, die Lehre an unserer Fakultät zu verbessern.Wir vermitteln bei Unstimmigkeiten zwischen Professorinnen/Professoren und Studentinnen/Studenten. Bei schwerwiegenden Problemen setzen wir uns für euch ein.
Florian Müller, Fyn Elischer, Ilvy Polter, Chiara Meier, Linus Vogelpohl, Leon Rudel
Marketing (ehem. Sponsoring):
Um neue Projekte zu verwirklichen benötigen wir des öfteren Sponsoringpartner, die uns finanziell unterstützen. Hierbei wählen wir sorgfältig Partner aus, die auch den Interessen der Medizinstudenten entsprechen.
Nils Grammon, Tom Huyghebeart, Gerrit Voss
Studium und Familie:
Gegründet als Projekt, kümmert sich das nun mittlerweile etablierte Referat um die Vereinbarkeit von Medizinstudium und Familie an unserer Fakultät. Dabei ist es uns wichtig, organisatorische Abläufe im Studium, speziell für Studierende mit Kind zu verbessern, als Ansprechpartner für Fragen und Probleme in diesem Zusammenhang zu fungieren und eine Plattform für den Austausch Studierender mit Kind zu schaffen.
Chiara Meier
Examensfeier:
Realisierung der Examensfeier inklusive Sektempfang mit Fotobox und After-Show-Party für die Medi-Absolventen der Universität Duisburg-Essen.
Gudrun Stolz, Ilvy Polter, Lara Brieger